001 002 004

nächste Aktionen

  • Lammfleisch und Jungbulle

    Ab dem 16.10.2024 gibt es wieder Fleisch von strammen Bocklämmern und vom Jungbullen. Sie machen Platz, damit die Damen in Ruhe fressen können!

    Bestellungen über marktschwärmer.de bei den unten stehenden Schwärmereien oder im Hofladen in Pehlitz

  • Weihnachtsgeflügel 2024

    Weihnachtsgeflügel 2024

     

    Flugenten weiblich    1,8-2,3 kg

    Mularden                   2,3-2,8 kg

    männliche Flugerpel  2,7-3,3 kg

    Preis: 26,50 € / kg

     

    Gänse                      3,5-4,5 kg

     

    Preis: 26,90 € / kg

     

    Wir schlachten am 3. Dezember.

    Am Wochenende 6.-8. Dezember 2024 kann das Geflügel dann im Hofaden in Pehlitz eingeschweißt und vakuumiert abgeholt werden.

    Voraussetzung ist die möglichst baldige vorherige Bestellung mit Wunschgewicht! Nur solange der Vorrat reicht!!

    Alternativ kann man auch bei den unten angegebenen Marktschwärmereien am 4. und 5. Dezember zu den dort angegebenen Preisen beliefert werden. 

     

    Mittwochs-Schwärmereien (Köpenick, Karlshorst, Rummelsburg, Bernau, Nordbahnhof, Kollwitzstraße)  Lieferung Mittwoch, den     04. Dez 2024

    Donnerstags-Schwärmerein (Oranienburg, Petershagen-Eggersdorf, Gesundbrunnen, Eden (Pankow), Eberswalde)        Lieferung Donnerstag, den 05.Dez 2024

     

  • Leckeres Fleisch in trüben Winterzeiten

    Wir haben wieder geschlachtet:     1  Kuh aus muttergebundenener Milchviehhaltung und 10 stramme Jungböcke vom Vorjahr, die jetzt gut genährt von der Weidekommen und Platz machen für die nächste Ablammsaison.

    Ab  Oktober .2023 ist das Fleisch und die Rindersalami in unserem Hofladen in Pehlitz und in den unten stehenden Marktschwärmereien erhältlich.

  • Neu! Unsere Produkte über marktschwaermer.de

    Für uns und unsere Kunden sehr praktisch können unsere Produkte jetzt über marktschwaermer.de erworben werden. Wir beliefern die Schwärmereien in Berlin in Gesundbrunnen, Karlshorst, Köpenick, Rummelsburg, Nordbahnhof und Prenzlauer Berg sowie in Oranienburg, Bernau und Eberswalde. Sie können online bestellen über marktschwaermer.de und holen einmal pro Woche die Ware in Ihrer Schwärmerei ab. Einige Schwaämereien werden mittwochs beliefert, einige am Donnerstag. Näheres finden Sie ganz unten auf der Seite!

  • Hofführung und Eröffnung Landkulturpfad

    Liebe Kunden, liebe Freunde,

     

    am 

    Samstag, den 4.Mai um 14 Uhr 

    findet unsere monatliche Hofführung 

    mit Eröffnung unseres im Aufbau befindlichen Landkulturpfades statt.

    Mit dabei der  bekannte Brodowiner Wortkünstler und begnadete Setzer (das sind die Leute, die ausschweifende Texte sublimieren und auf Schildergröße in Wort und Ästhetik verdichten) Klaus Böhm.

    Gegen die angesagte Kälte (Mai kühl und nass...) gibt es heißen Apfel-Holundersaft und eine beherzte (nicht kinderwagentaugliche) Wanderung mit  einer anschließenden  Überraschung für die Kinder!

    Kommet zuhauf!!

     

     

     

     

Der Prachtbulle

Liebe Kunden. Liebe Freunde,

 

nun steht es fest: unser Prachtbulle wird am Freitag zerlegt. Dann hat er 2 Wochen abgehangen und liefert schmackhaftestes Fleisch.

 Es handelt sich um einen 17 Monate alten Jungbullen  aus muttergebundener Milchviehhaltung, d.h. der Knabe hat bis zur Schlachtung bei der sehr milchreichen Mutter getrunken (Nicht zu vergleichen mit Mutterkuhhaltung, bei der die Kühe erheblich weniger Mich geben und so auch weniger für die Kälber zur Verfügung steht). Mutter ist Franka, eine selbst aufgezogene Färse, also eine Altdeutsche Schwarzbunte, Vater ein Gelbviehbulle, der aus der Zucht vom Demeter-Betrieb Gut Peetzig stammt. Beides vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Der Bulle wurde ausschließlich  - Sommer wie Winter  - auf der Weide gehalten und ist silagefrei aufgewachsen - also nur Weide und Heu, dazu etwas Futterrüben, Möhren und wenig eigenes Getreide. Für sein Alter hat er ein beachtliches Schlachtgewicht auf die Waage gebracht. Die marschieren halt richtig los, wenn sie bei einer richtigen Milchkuh eine ganze Melkzeit am Tag "geschenkt" bekommen. Wir melken ja nur einmal am Tag, die zweite Melkzeit ist komplett fürs Kalb - totaler Luxus. Meines Wissens sind wir nicht nur in Brandenburg so ziemlich der einzige Betrieb, der wirklich muttergebundenen Milchviehhaltung macht bis zur Schlachtung der Tiere. Hat mir gerade wieder der Demeter-Kontrolleur bestätigt, der hauptberuflich ökologischer Berater für ganz Norddeutschland ist. Da gibt es viel Etikettenschwindel und zeitlich befristete Haltungen, bei denen die Kälber früher oder später doch von der Mutter oder Amme getrennt werden. Bei uns bleiben die Bullen  bis zur Schlachtung zusammen. Unsere Schlachter freuen sich immer, wie zahm unsere Bullen sind. Von ihren eigenen Bullen mussten sie an dem Tag, als unser Bulle geschlachtet wurde, einen auf dem Hof erschießen, weil sie ihn nicht mehr einfangen konnten. Unseren Bullen konnte Ulli auf dem Hänger abbinden und ganz gemütlich nach unten führen. So verspüren die Tiere keinerlei Panik und das schmeckt man dann auch im Fleisch!.

 

Bestellungen können gerne möglichst bald aufgegeben werden bis zum 25,10! – das macht die Planung für uns einfacher.

Nach Berlin geht die erste Lieferung am 30.10.18 auf den Leopoldplatz. Am Wochenende danach kann natürlich auf sämtliche auf unserer Internetseite www.hofschwalbennest-brodowin.de aufgeführten Märkte  geliefert werden. Am liebsten auf die Freitagsmärkte, damit Egon das Fleisch nicht bis zum Samstag kühlen muss. Narktstand ist immer der Bio-Käsestand Mario Lindner. Lammfleisch gibt es auch noch in kleinen und Lammbratwürstchen in großen Mengen!

 

Beachtet auch das Gemüse- und Saftangebot! Kartoffeln und Kürbisse gab es trotz der Trockenheit und fehlender Bewässerung in Hülle und Fülle und richtig groß! Naja, die dümmsten Bauern…

 

 

Auf fleißiges Bestellen freuen sich

 

Ulli und Martina aus dem Schwalbennest

 

 

 

Marktschwärmereien Berlin

 

 

 

 

Berlin -  Gesundbrunnen

St. Paul Kirche - Badstraße 50  - Eingang Pankstraße, 13357 Berlin

Donnerstag  17.30 - 19 Uhr

Berlin -  Karlshorst

Trabrennbahn Karlshorst - Treskowallee 159, 10318 Berlin 

Mittwoch, 16-18 Uhr

Berlin -  Köpenick

HaferZeit MüsliManufaktur - Lindenstraße 2-4, 12555 Berlin

Mittwoch, 17-19 Uhr

Berlin - Köpenick / Abholpunkt Friedrichshagen

Bölschestraße 25, 12587 Berlin

Mittwoch, 19.45 - 20.15

 

 

 

Marktschwärmereien Berlin

Berlin-Nordbahnhof

BO16 - Borsigstraße 16, 10115 Berlin
Mittwoch, 18.45-20.15 Uhr

Berlin-Prenzlauer Berg

Fifty Cocktail Heros - Sredzkistraße 62, 10405 Berlin

Mittwoch 18.15-20 Uhr 

Berlin - Schöneweide

Kranhauscafé - Paul-Tropp-Straße 11, 12459 Berlin

Mittwoch, 17.30-19 Uhr

 

marktschwaermer.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Marktschwärmereien Umland

Bernau

Alte Post, Breitscheidstraße 11, 16321 Bernau bei Berlin

Mittwoch, 18-19.30 Uhr

 

Oranienburg

Kremmener Str. 48, 16515 Oranienburg

Donnerstag, 18-20 Uhr

 

Eberswalde

Thinkfarm , Eisenbahnstraße 92-93, 16225 Eberswalde

Donnerstag, 17.30-19 Uhr

 

Adresse & Kontakt

Martina und Ulrich Bressel
Pehlitz 3
16230 Chorin OT Brodowin

Telefon: 033362 / 70769
Fax: 033362 / 71775

Email: hofschwalbennest@t-online.de

Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-037

Anfahrt