demeter logo rgb

Hof Schwalbennest

Ein vielseitiger kleinbäuerlicher Familienbetrieb in Pehlitz bei Brodowin.

Unser Hof

010 um

Über uns

Unser Familienbetrieb liegt in Pehlitz direkt am Parsteinsee. Der Hof hat zur Zeit 28 ha landwirtschaftliche Nutzfläche.
008 pflanzen

Wirtschaftsweise

Wir arbeiten nach der bio-dynamischen Wirtschaftsweise. Wesentlich ist der in sich geschlossene Betriebskreislauf.
006 kuh

Tierhaltung

Obwohl unser Betrieb nur so klein ist, halten wir mehr Tierarten als die meisten Großbetriebe: Kühe, Schafe, Schweine, Ziegen, Gänse & Enten.
009 felder

Feldbau

Für die Bewirtschaftung der Flächen ist das Hauptziel eine vielfältige Fruchtfolge und der nachhaltige Aufbau der Bodenfruchtbarkeit vor allem durch Kuhmist.

Aktuelles

  • Ankündigung - Demnächst erscheinen an dieser Stelle kurze Infos zum aktuellen Hofgeschen, z.B. wenn geschlachtet wurde oder Termine unserer Hofführungen.

Unser Betrieb ist sehr vielseitig.

Die einzelnen Bereiche fördern und stützen sich dabei gegenseitig.

Was uns ausmacht

hof schwalbennest brodowin gaense2
hof schwalbennest brodowin ziege 2

Einkaufsmöglichkeiten

hofladen

Unsere Produkte können im Pehlitzer Hofladen erworben werden.

  • Gemüse
  • Milchprodukte
  • Fleisch & Wurst
  • Felle
  • Honig
  • Saatgut (von Bingenheimer)

Öffnungszeiten:

Kundenbriefe

Aktuelles und Einblicke in das Hofgeschehen

Solidarische Landwirtschaft

Zusammen mit der 2025 neu gegründeten Gärtnerei OderGarten in nahen Stolzenhagen haben wir eine Solawi, die wöchentlich Gemüsekisten und Kuh/Schafpakete an derzeit sieben Abholstationen in der Region ausliefert.

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebes, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten, sie werden Ernte-Teilende. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Produzierenden als auch die Verbrauchenden die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, markt-unabhängigen Landwirtschaft. 

Wir sind bei den Marktschwärmern

Marktschwärmer ist ein Konzept für die Vermarktung regionaler Lebensmittel und organisiert moderne Bauernmärkte. Marktschwärmer stellt die Online-Plattform zur Verfügung, die einen direkten Vertriebsweg für kleine Erzeuger schafft und Verbraucher den transparenten Zugang zu regionalen Produkten ermöglicht.
Die Entfernung zwischen Erzeuger und Verteilungspunkt beträgt im Durchschnitt 40 km.

Ohne den üblichen Preisdruck von Zwischenhändlern oder Supermarktketten wird so bäuerlichen Betrieben mehr Unabhängigkeit sowie ein fairer Marktzugang geboten.

Wir beliefern Stationen in Berlin und im nördlichen Umland.

pruefzeichen biosphaere transparent

Das Prüfzeichen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin ist ein Zertifikat, das regionale Unternehmen und Produkte auszeichnet, die sich an den Prinzipien des UNESCO-Biosphärenreservates orientieren. Diese Prinzipien umfassen nachhaltiges, natur- und sozialverträgliches Wirtschaften sowie die Erhaltung der natürlichen Ressourcen in der Biosphäre.

Nach oben scrollen